Online-Portal
Im Online-Portal haben wir verschiedene Dienstleistungen zu Abrechnungen aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Niederschlagswasser für Sie zusammengestellt.
Weiterleitung zum Online-Portal
Im Online-Portal haben wir verschiedene Dienstleistungen zu Abrechnungen aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Niederschlagswasser für Sie zusammengestellt.
Weiterleitung zum Online-Portal
Wichtige Formulare, Vordrucke und Infomationen finden Sie zum Herunterladen im Formular-Center
Öffnungszeiten der Annahmestelle für Elektroschrott und Grünabfälle
Montags: 12:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 bis 18:00 Uhr
1. und 3. Samstag im Monat: 09:00 bis 13:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: Annahmestelle Grünabfälle und Elektroschrott
Über 4.500 Leuchten sorgen im Stadtgebiet für zuverlässige und umweltfreundliche Beleuchtung von Straßen und Wegen. Laufende Kontrollen und Wartungen werden von einer Fachfirma durchgeführt.
Weitere Informationen und das Formular für Störungsmeldungen befinden sich hier: Straßenbeleuchtung.
Der StadtBetrieb Bornheim (SBB) ist seit 01.01.2013 Betreiber des Wasserwerks der Stadt Bornheim und kümmert sich täglich intensiv um die gesamte Wasserversorgung im Stadtgebiet Bornheim.
Detaillierte Informationen zu Wasserversorgungssatzung und Gebühren, Zählerwechsel, Härtegrad u.v.m.
befinden sich auf der Unterseite: Wasserversorgung - Allgemeines
Der StadtBetrieb Bornheim verfügt über eine begrenzte Anzahl von Standrohren, die Sie mieten können.
Wie das funktioniert, was dabei zu beachten ist, was es kostet und vieles mehr finden Sie auf der Seite Wasserversorgung - Standrohre
Bei einem Neubau oder der Kernsanierung eines Hauses benötigen Sie einen fachgerechten Hausanschluss an das Wasserversorgungsnetz und das Abwasserentsorgungsnetz. Während der Bauphase können Sie Wasser bereits über einen Bauanschluss beziehen.
Wir helfen ihnen weiter: Hausanschluss Wasser und Abwasser
Die Gebührensätze für Abwasser beim StadtBetrieb seit 01.01.2020:
Gebührensatz je Kubikmeter eingeleitetes Abwasser (Schmutzwasser): 3,33 €
Gebührensatz für eingeleitetes Oberflächenwasser je Quadratmeter angeschlossene, bebaute und befestigte Grundstücksfläche pro Jahr (Niederschlagswasser): 1,74 €
Die vorgenannten Gebührensätze sind Berechnungsgrundlage der künftigen Abschlagsrechnungen.
Die Abwasserentsorgung wird in diesen Satzungen geregelt:
Früher war es üblich, Niederschlagswasser zusammen mit dem Abwasser in die Kanalisation einzuleiten. Mittlerweile soll es nach Möglichkeit durch Verrieselung, Versickerung oder Einleitung in ein Gewässer wieder in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Bei neuen Bebauungsplänen wird oftmals die Versickerung auf den einzelnen Grundstücken oder in gemeinschaftlichen Anlagen bzw. die Errichtung einer Trennkanalisation vorgesehen.
Dabei wird unterschieden zwischen Privatgrundstücken und Gewerbebetrieben:
Hier finden Sie den Antrag auf Reduzierung der Niederschlagswassergebühren.
Auf einer Unterseite finden Sie weitere Informationen: Zustands- und Funktionsprüfung
Zu diesem Thema haben wir auf einer Unterseite weitere Informationen für Sie zusammengestellt: Starkregenvorsorge
Die Friedhofsverwaltung befindet sich beim StadtBetrieb Bornheim, Donnerbachweg 15, Bornheim-Waldorf.
Ansprechpartnerin: Frau Schmitz, Zimmer 1.02, Tel. 02227/93 20 23
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten:
Der StadtBetrieb ist interner Dienstleister für die Stadt Bornheim.
Von dort kommen die unterschiedlichsten Aufträge im Bereich Straßenunterhaltung und Grünflächenpflege.
Das vielfältige Aufgabenspektrum haben wir auf einer eigenen Seite zusammengestellt: Baubetrieb
Anfahrt
StadtBetrieb Bornheim AöR
Donnerbachweg 15
53332 Bornheim
Anfahrt mit Google Maps planen.
Tel.: +49 2227 9320 0
Mail:
sbbmail(at)sbbonline.de
weitere Informationen