Um die Verbreitung des Corona-Virus aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen, hat der StadtBetrieb Bornheim zahlreiche Vorsorgemaßnahmen umgesetzt. Diese werden im erweiterten Verwaltungsvorstand der dynamischen Situation regelmäßig angepasst.
Der StadtBetrieb Bornheim hat normal für Besucher geöffnet
Alle Bürgerinnen und Bürger werden dennoch gebeten, weiterhin möglichst die Online-Dienste zu nutzen und bei anderen wichtigen Anliegen zunächst telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen.
Termine können beim StadtBetrieb telefonisch unter 02227 9320-0 oder per E-Mail an sbbmail(at)sbbonline.de vereinbart werden.
Bei persönlichen Terminen muss eine medizinische Schutzmaske getragen sowie der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden.
Bitte beachten Sie, dass Menschen mit Krankheitssymptomen kein Zutritt gewährt werden kann. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme!
Für das Wasserwerk der Stadt Bornheim betriebsgeführt durch die StadtBetrieb Bornheim AöR wurde das erste ausschließlich elektrisch betriebene Transportfahrzeug in Betrieb genommen: Auszug aus dem Newsletter der Stadt Bornheim
Die Hauptwasserzähler werden im Stadtgebiet Bornheim sowohl durch die Mitarbeiter des SBB, die sich vor Ort entsprechend ausweisen können, als auch durch Unternehmen (Fa. Crijonic aus Remscheid, Fa. Knein & Wiese aus Bornheim) gewechselt, deren Mitarbeiter eine Legitimation des SBB vorlegen werden.
Über Kanalsanierungen, Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen und weitere Baumaßnahmen des StadtBetrieb informieren wir Sie hier.
Informationen zu Ausschreibungsverfahren, erteilte Aufträge oder sonstige Angelegenheiten, die wir öffentlich bekanntmachen, finden Sie hier.
Sie möchten eine defekte Straßenlampe melden? Oder Sie haben Probleme mit der Wasserversorgung?
Unter der folgenden Rufnummer erreichen Sie uns rund um die Uhr:
Aktuell gelten folgende Schutzauflagen für den Publikumsverkehr:
Auskünfte unter 02227/9320-35